This new knowledge – after Einstein – will change the world:
30. August 2013
von interfilm
Keine Kommentare
30. August 2013
von interfilm
Keine Kommentare
This new knowledge – after Einstein – will change the world:
17. Juni 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Erfolgreich werden … – ein Beitrag der Universität St.Gallen:
15. Juni 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Über den Zusammenhang von Lebensmittel- und Ressourcenverschwendung. Von Schnittstelle Thurn im Auftrag von WWF Deutschland und UNEP, in Kooperation mit SIWI und FAO.
9. Mai 2013
von interfilm
Keine Kommentare
It´your life!
6. Mai 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Was leicht aussieht, kann überaus komplex sein … hier das Ergebnis „Food for Thought„, dessen Entstehung Morr Meroz erklärt:
1. Mai 2013
von interfilm
Keine Kommentare
30. April 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Eine Münchner Schülerkampagne.
9. April 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Die Kollegen von Shorts Attack sind erfreut, zoom – Das Magazin der Filmemacher als Medienpartner der monatlichen Kurzfilmreihe gewonnen zu haben – schaut Euch die feine Anzeige in der Aprilausgabe an! – Das Magazin erscheint zweimonatlich und widmet sich den … Weiterlesen
29. März 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Die Vimeo Video School ist eine überaus engagierte Einrichtung, dem Nachwuchs den Umgang mit der Kamera und die Umsetzung von Geschichten nahe zu bringen. Hier ein weiterer Beitrag:
14. Februar 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Wie wird aus vielen kleinen Daten (Small Data) ein riesiger Ozean an Daten (Big Data), und wie lassen sich daraus Informationen und Bedeutung destillieren? Das Viral von Alexander Lehmann – Text: Mario Sixtus – Produktion: Blinkenlichten – gibt Aufschluss:
16. Januar 2013
von interfilm
Keine Kommentare
Wir sind ja immer auf der Suche nach medialen Schnittstellen zu anderen Künsten – hier das animierte Alphabet der Architekten von Andrea Stinga und Federico Gonzalez.
28. Dezember 2012
von interfilm
Keine Kommentare
From The Animation Workshop, Denmark.
6. November 2012
von interfilm
1 Kommentar
Das Oberhausener Manifest von 1962 war zweifelsohne prägend für die Entwicklung des Deutschen Films. Die Filmemacher Markus Mischkowski und Kai Maria Steinkühler prüfen nun das Manifest rückblickend auf ironische Weise im kurzen Werk „50 Jahre Oberhausener Missverständnis„, das bei interfilm … Weiterlesen
9. September 2012
von interfilm
Keine Kommentare
interfilm-Kollege Alexander Stein und Festivalleiter Fred Kuhaupt (Berliner Fenster) bei ARTE Kurzschluss über Filme im öffentlichen Raum und das GOING UNDERGROUND Filmfestival in Berlin und Seoul: Going Underground bei Facebook!
13. August 2012
von interfilm
Keine Kommentare
Kleine Hitparade der Sprachen: via urbansafaris
29. Juli 2012
von interfilm
1 Kommentar
Eine Animation von Mark Huff und Arne Breusing und deren Bachelorarbeit an der Fachhochschule Hannover – siehe auch das Interview bei Zeit online
12. Juni 2012
von interfilm
1 Kommentar
Anschauliches über die globale Entwicklung der Ernährung von Weed.
11. Juni 2012
von interfilm
Keine Kommentare
Neue Erkenntnisse der Soziologie.
9. Juni 2012
von interfilm
Keine Kommentare
Das Earthbook zeigt im Zeitraffer, wie die Erde eine virtuelle Beziehung zum Menschen aufbaut – und wirft die Frage auf, ob sie überhaupt mit ihm befreundet sein will. Von zukunftsprojekt-erde.de
8. Juni 2012
von interfilm
1 Kommentar
Im Zeughaus und im Collegium Hungaricum Berlin nimmt derzeit bis November mit rund 30 Filmen und 50 Gästen „Hands on Fassbinder“ intensiv Rückblick auf das Schaffen von Rainer Werner Fassbinder. Am Wochenende geht es in Gesprächen u.a. mit Hanna Schygulla, … Weiterlesen